„Der gute Arbeitsschutz in den Zeitarbeitsunternehmen trägt Früchte“, freut sich Martin Gehrke, stellvertretender Bundesvorsitzender des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). Seit Jahren sinken die Unfallzahlen. Kamen im Jahr 2007 noch mehr als 34 Arbeitsunfälle auf 1.000…
791.100 Zeitarbeitnehmer meldet die Bundesagentur für Arbeit in ihrem aktuellen Monatsbericht – im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche um 40.700 (5,4 Prozent) gestiegen. Auch beim Blick auf den Vormonat April 2015 (782.700) spiegelt sich der positive Trend…
Die Zeitarbeit und Personalvermittlung in München und deutschlandweit steht vor einer wichtigen Neuerung: Ab dem 1. Januar 2025 ist die Schriftform für Arbeitnehmerüberlassungsverträge nicht mehr erforderlich. Stattdessen gilt künftig die Textform, wie sie im § 126b BGB definiert ist.